CDU-Ortsverband Spexard wählt neuen Vorstand und startet Bürgeroffensive „Wir für Spexard“
Der CDU-Ortsverband Spexard hat in seiner gestrigen Ortsverbandsversammlung einen neuen Vorstand gewählt und die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Nach erfolgreichen Jahren als Vorsitzender hat sich Nils Wittenbrink nicht erneut zur Wahl gestellt, um sich künftig ganz auf seine Arbeit als Fraktionsvorsitzender zu konzentrieren. Der Ortsverband dankte ihm für sein großes Engagement. Neuer Vorsitzender ist Niklas Reimer. Ihm zur Seite stehen die stellvertretenden Vorsitzenden Axel Masjosthusmann und Sebastian Brandt. Als Schriftführer wurde Lukas Eickhoff gewählt, sein Stellvertreter ist Nils Wittenbrink. Die Mitgliederbetreuung übernimmt künftig Ingrid Hollenhorst. Als Beisitzer wurden Guido Drücker, Anja Toppmöller, Jörg Stükerjürgen und Martin Thiesbrummel gewählt.
Niklas Reimer stellte das neue Programm des Ortsverbandes vor: Unter dem Motto „Wir für Spexard“ will die CDU noch sichtbarer im Ortsteil werden und die Entwicklung des Stadtteils aktiv gestalten. Spexard ist mehr als ein Stadtteil – es ist Heimat. Wachstum braucht Planung, damit Spexard gesund und zukunftsfähig bleibt. Die Schwerpunkte des Programms sind bezahlbarer Wohnraum und eine starke Infrastruktur bei Erhalt des dörflichen Charakters, die Unterstützung des Ehrenamts und der Vereine trotz angespannter Haushaltslage, die Stärkung der Wirtschaft durch kluge Flächenplanung und gute Verkehrsanbindung sowie die Verbesserung der Mobilität mit sicheren Straßen, besseren Radwegen und einem sicheren Schulweg. Auch die Treffpunkte sollen weiterentwickelt werden: Das Bauernhaus bleibt Herzstück, gleichzeitig braucht es Lösungen für Parkplätze, Verkehrsführung und Lärmschutz. Mit den Spexarder Höfen entsteht ein neues Zentrum mit Ärzten, Gastronomie und vielleicht bald einem Bahnanschluss.
Besonderes Augenmerk legt der neue Vorstand auf den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. „Wir wollen nicht nur Politik für Spexard machen, sondern Politik mit den Menschen vor Ort“, betonte Niklas Reimer. Deshalb wird es nicht nur regelmäßige Vorstandssitzungen geben, sondern auch offene Treffen, Diskussionsabende und Aktionen, die zum Mitmachen einladen. Ein Höhepunkt: Ein Sommer-Grillabend am Bauernhaus, bei dem in lockerer Atmosphäre über Ideen und Anliegen gesprochen werden kann. Zum Jahresbeginn startet zudem eine Flyer-Aktion: Mit einem persönlichen Gruß, den Gesichtern des neuen Vorstands und unseren Zielen möchten wir alle Spexarder direkt erreichen – nicht digital, sondern ganz bewusst im Briefkasten. So zeigen wir: Wir sind da, wir hören zu, wir packen an.
Für ihre Treue zur CDU wurden zahlreiche Mitglieder geehrt: Für 25 Jahre Dieter Johannknecht, für 40 Jahre Gerhard Matlachowski, Ulrich de Carnee, Heinz Masjosthusmann und Hubert Reker sowie für 50 Jahre Irmgard Tigges, Paule Hemken, Heinrich Beckebans, Walter Westhoff und Elisabeth Büscher. Besondere Anerkennung erhielten Nils Wittenbrink für seine Verdienste als Vorsitzender und Ingrid Hollenhorst, die seit 1999 als Ratsfrau die Belange Spexards engagiert vertreten hat.