Sport

Die CDU-Fraktion hat die Stadtverwaltung (FB Sport) im Zusammenhang mit der Fortschreibung der Sportfreiflächenentwicklungsplanung gebeten, die angespannte Parkplatz-Situation an der Sportanlage des SV Avenwedde zu verbessern, beispielsweise durch die Aufbereitung eines städtischen Grundstücks, das direkt an der Platzanlage liegt und gegebenenfalls über die Isselhorster Straße zu erschließen wäre. Einen entsprechenden Vorstoß hat der Avenwedder CDU-Ratsherr Andreas Heine in der letzten Sportausschuss-Sitzung unternommen. 

Neujahrsempfang mit Auszeichung der Marktbeschickerinnen

Über 90 Gäste begrüßte die CDU Avenwedde-Friedrichsdorf zu ihrem Neujahrsempfang am Sonntag im Vereinsheim der St. Hubertus-Schützen. Ortsunion-Vorsitzender Daniel Helmig freute sich über die zahlreichen Besucher aus Vereinen und Institutionen der beiden Ortsteile. Bundestagsmitglied Ralph Brinkhaus sprach ein Grußwort. Der designierte Bürgermeisterkandidat der CDU, Henning Schulz, stellte sich den Besuchern zunächst in großer Runde vor. Anschließend stand er in vielen Einzelgesprächen Rede und Antwort zu seiner Person und ebenso wie die sechs örtlichen Unions-Vertreter in Stadtrat und Kreistag zu aktuellen Themen aus der Stadtpolitik. Zu den Traditionen des Neujahrsempfanges gehört die Auszeichnung von Mitbürgern im Ehrenamt. 2015 entschied sich der CDU-Ortsvorstand für das 15-köpfige Team des Friedrichsdorfer Wochenmarktes um Elke Stallbaum-Müther. Daniel Helmig überreichte den Geehrten eine Geldspende, mit der sie Spielzeug für die Kinderbetreuung während der donnerstäglichen Marktstunden beschaffen wollen.

 

Foto: Das Team des Friedrichsdorfer Wochenmarktes um Elke Stallbaum-Müther (5. von links) mit CDU-Bürgermeisterkandidat Henning Schulz und dem Vorsitzenden der CDU Avenwedde-Friedrichsdorf Daniel Helmig (1. und 2. von rechts).

Antrag an den Planungsausschuss

Der CDU-Ortsverband Avenwedde-Friedrichsdorf hat angeregt, für Friedrichsdorf und Avenwedde-Nord einen "städtebaulichen Rahmenplan zu erstellen, den die CDU-Fraktion aufgegriffen hat. Der Antrag wird im Planungsausschuss am 20. Januar 2015 beraten.
Zum Antrag:

Daniel Helmig bleibt CDU Vorsitzender der CDU Avenwedde-Friedrichsdorf

Mit einem nahezu unveränderten Vorstandsteam geht der CDU-Ortsverband Avenwedde-Friedrichdorf an die Arbeit der kommenden zwei Jahre. Vorsitzender Daniel Helmig wurde von den 19 stimmberechtigten Mitgliedern im Amt bestätigt. 

Medien-Info

Auf gemeinsamen Herbstfest der CDU-Verbände treue Mitglieder geehrt

 

Der CDU-Ortsverband Avenwedde-Friedrichsdorf hat im Musikzentrum der Stiftung Altewischer zum dritten Mal gemeinsam mit den Stadtverbänden der CDA und der Senioren-Union Gütersloh ein Herbstfest gefeiert. Neben einem Vortrag der Handwerkskammer-präsidentin und Bielefelder Bundestagsabgeordneten Lena Strothmann wurden auch treue Mitglieder für deren langjährige CDU-Mitgliedschaft geehrt. Lena Strothmann MdB referierte und diskutierte über die Ursachen und Folgen des Fachkräftemangels im Handwerk und ging auch explizit auf die qualifizierte Nachwuchsgewinnung- und Nachwuchsausbildung ein.  

CDU-Ortsverband nimmt wichtige heimatgeschichtliche Ereignisse in den Fokus!

Vor 100 Jahren am 1. April 1914 wurde das Amt Avenwedde gegründet und vor 100 Jahren am 10.02.1914 wurde der letzte Amtsdirektor des Amtes Avenwedde Otto Hensdiek geboren.

Der CDU-Ortsverband Avenwedde-Friedrichsdorf regt deshalb an, in diesem Jahr in angemessener und würdevoller Weise auf diese geschichtsbedeutenden Ereignisse andenkend hinzuweisen.

Herr Markus Schumacher hat sich aktuell als historisch bewanderter Journalist in der diesjährigen August Ausgabe der Heimatzeitschrift „Bonewie“ tiefergehend mit der Gründung des Amtes Avenwedde seit seiner Gründung vor 100 Jahren bis zur kommunalen Neugliederung zum 1.1.1970 historisch befasst. Wunderbar zu diesem kommunalen Gründungsereignis vor 100 Jahren passt ein würdiges Andenken an den äußerst verdienstvollen ehemaligen Amtsdirektor des Amtes Avenwedde Otto Hensdiek (verstorben in 1988), der ebenfalls vor 100 Jahren geboren wurde. Für den Kulturausschuss am 23.09.2014 lag bereits ein gesonderter Bürgerantrag auf Benennung oder Umbenennung einer Straße/bzw. eines Platzes nach Otto Hensdiek in Avenwedde vor. Unabhängig von diesem begrüßenswerten Anliegen, möchte die CDU mit weiteren Akteuren aus dem Ortsteil Avenwedde-Friedrichsdorf eine Initiative starten, die ein gemeinsames sichtbares Andenken an die Gründung des Amtes Avenwedde vor 100 Jahren und seines letzten Amtsdirektors Otto Hensdiek (vor 100 Jahren geboren) vielleicht am „historischen Orte“ bewirkt.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Daniel Helmig (Vorsitzender der CDU im Ortsverband Avenwedde-Friedrichsdorf)

gez. Gerhard Feldhans (Ratsmitglied/Kulturausschussmitglied)

gez. Andreas Heine (Ratsmitglied)