Kollmeyer enttäuscht von Bereitschaft der SPD, neue Schulden zu machen

Mit Kritik reagiert die Gütersloher CDU auf die Bereitschaft der SPD, neue Schulden zu machen. „Im Februar haben wir mit den Stimmen der Sozialdemokraten umfassende Maßnahmen zur Konsolidierung des städtischen Haushalts beschlossen. Wir hatten gehofft, diesen Weg auf breiter politischer Basis fortsetzen zu können. Dass die SPD hier nicht mehr mitgehen will, ist enttäuschend und gefährlich“, erklärt CDU-Bürgermeisterkandidat Heiner Kollmeyer in einer Mitteilung seiner Fraktion.

Güterslohs erster "Heiner Tag"

Mit mehr als 50 Unterstützern und Freunden ist Bürgermeisterkandidat Heiner Kollmeyer am Samstag (27. Juni) über Güterslohs Straßen, Kreuzungen und Plätze gezogen, um das direkte Gespräch mit den Bürgern zu suchen und auf seine Kandidatur aufmerksam zu machen.
Es war ein Erfolg - davon sind alle Teilnehmer überzeugt. Und Spaß gemacht hat es erkennbar obendrein.

Hier geht es zur Bildergalerie -


Brinkhaus und Mantovanelli für Volksentscheide - Diskussion im Gütersloher Brauhaus

Unter obiger Überschrift berichtet der Verein "Mehr Demokratie" in einer Pressemitteilung wie folgt:
Am 23. Juni trafen sich im Brauhaus Gütersloh auf Einladung der Initiative „Mehr Demokratie“ die Bundestagskandidaten Ralph Brinkhaus (CDU) und Marco Mantovanelli (Grüne) zum Gespräch über Volksabstimmungen und direkte Demokratie. Es moderierte Daniel Schily (Mehr Demokratie). Beide Kandidaten sprachen sich für bundesweite Volksentscheide zu wichtigen Themen aus, setzten aber in den Details wesentlich andere Akzente.

Verbesserungen für Bus und Bahn in Avenwedde-Friedrichsdorf im Fokus der CDU

Auf einer öffentlichen Bürgerversammlung im Avenwedder Bürgerhaus „Der Bahnhof“ hat jetzt CDU-Vorstandsmitglied und Kreistagskandidat Peter Wiese in einem sehr anschaulichen Vortrag „CDU-Perspektiven für den Öffentlichen Personennahverkehr in Avenwedde-Friedrichsdorf 2009-2014“ entwickelt. CDU-Ortsvorsitzender Gerhard Feldhans moderierte die anschließend durchaus konstruktive Aussprache.

CDU will VHS zu einem Zentrum für betriebliche Innovation und Weiterbildung entwickeln

Den Vorschlag von Bürgermeierkandidat Heiner Kollmeyer – die Volkshochschule (VHS) zu einem Zentrum für betriebliche Innovation und Weiterbildung zu entwickeln – hat jetzt auch die Ratsfraktion der Christdemokraten aufgegriffen. In der Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung am heutigen Dienstag (9. Juni) wollen die CDU-Mitglieder ihr Vorhaben weiter vorantreiben.

CDU und Grüne bringen Bürgerhaushalt auf den Weg

Die Gütersloher Plattform lässt ihren Worten Taten folgen: Nachdem die Plattformpartner CDU und Grüne jüngst ihre Sympathien für einen von der Bürgerinitiative „Demokratie wagen“ geforderten Bürgerhaushalt bekundet haben, fordern die beiden Fraktionen jetzt selbst die Einführung des Bürgerhaushalts. In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses wollen sie die Verwaltung beauftragen, ein Konzept zur Einführung eines Bürgerhaushaltes für 2010 zu entwickeln.

Europawahl: Hessens Ministerpräsident Roland Koch spricht in der Gütersloher Stadthalle

Kleine Bilderserie vom Besuch des hessischen Ministerpräsidenten + Bericht der Tageszeitung "Die Glocke", die unter der Überschrift "CDU-Abschlussveranstaltung zur Europawahl - Roland Koch wirbt für den Gang zur Urne" wie folgt schreibt:
Von unserem Redaktionsmitglied REGINA BOJAK - Gütersloh (gl). Der hessische Ministerpräsident Roland Koch hat gestern rund 150 Frauen und Männer in die Stadthalle gelockt. Dorthin hatte die CDU zur Abschlussveranstaltung des Europawahlkampfs eingeladen. Mit angemessenem Aufwand wurde der prominente Gast von den Parteifreunden aus Gütersloh empfangen – vom „Team Brinkhaus“, vom Jugendmusikkorps Avenwedde und einer unauffällig arbeitenden Gruppe der Polizei.

Schützen trotz Winnenden zuversichtlich – Informationsgespräch mit Gütersloher CDU

Gut aufgehoben fühlen sich die Schützen aus Kattenstroth und Pavenstädt in Gütersloh. So lautet das Fazit eines Informationsgesprächs der Gütersloher CDU mit Vertretern aus den beiden Vereinen. „Nach dem Amoklauf von Winnenden wollten wir uns über die Situation der Schützenjugend vor Ort informieren“, erklärt Bürgermeisterkandidat Heiner Kollmeyer den Gesprächsbedarf in einer Mitteilung seiner Fraktion.

Kollmeyer stellt CDU-Programm vor: Gütersloh soll zum „Kraftpaket“ werden

Mit dem Ausbau der Volkshochschule, neuen Nachbarschaftszentren oder Wagniskapital für Unternehmensgründungen will CDU-Bürgermeisterkandidat Heiner Kollmeyer „die Stadt Gütersloh zu einem Kraftpaket entwickeln“.  Zur Vorstellung seines Programms hat Kollmeyer jetzt die außerplanmäßige Mitgliederversammlung zur Neunominierung eines Bewerbers für den Wahlbezirk 110 genutzt.