CDU erwartet von „Falken“ einen „kräftigen Schub nach vorn“ bei Gütersloher Jugendarbeit (24.10.07)

Die Gütersloher CDU-Fraktion erwarte durch den neu gegründeten Verein „Jugend wirkt“ einen „kräftigen Schub nach vorn bei der Gütersloher Jugendarbeit“, so Raphael Tigges, jugendpolitischer Sprecher der Fraktion in einer Pressemitteilung und weiter: „Dass der Jugendverband „Die Falken“ der SPD nahe steht, ist für uns kein Problem – wir werden im Jugendhilfeausschuss der Neustrukturierung der Jugendarbeit um den „Bauteil 5“ zustimmen.

Mit Klaus Töpfer in die Zukunft geschaut (19.10.07)

Von der CDU-Kreisseite haben wir folgenden Bericht übernommen:
Der Ex-Umweltminister Prof. Klaus Töpfer war zu einem Gespräch in der CDU-Kreisgeschäftsstelle zu Gast. Gemeinsam mit dem Gütersloher Fraktionsvorsitzenden Ralph Brinkhaus, Bürgermeisterkandidat (designiert) Heiner Kollmeyer, dem Landtagsabgeordneten Dr. Michael Brinkmeier und dem Kreisvorsitzenden Ludger Kaup sprach Töpfer über die Zukunft von Klimaschutz und CO2-Reduzierung.

Klausurtagung der CDU-Fraktion in der „Bundeshauptstadt im Klimaschutz“ (17.10.07)

Als Tagungsort hat sich die CDU-Fraktion nach Auskunft Ihres Vorsitzenden „ganz bewusst“ für Münster entschieden – Ralph Brinkhaus: „Wir sind für unsere Klausurtagung in die ‚Bundeshauptstadt im Klimaschutz’ gereist, weil wir von den Münsteraner Umweltaktivitäten lernen wollten.“ Zwei Tage hat die Gütersloher CDU-Fraktion nach eigener Pressemitteilung jetzt in Münster ihre Herbsttagung abgehalten. Am ersten Tag standen mit einem Referat von Birgit Wildt, Münsteraner Fachstellenleiterin für Naturschutz, Grünflächen und Umweltplanung, kommunale Möglichkeiten zum Umwelt- und Klimaschutz im Mittelpunkt.

Städtische Parkhäuser - CDU will noch einmal extern rechnen lassen (12.10.07)

Unter obiger Überschrift berichtet "Die Glocke":
Gütersloh (din). Nach den Fraktionssitzungen am Mittwoch zeichnet sich auch in der Politik eine Mehrheit dafür ab, die städtischen Parkhäuser nicht zu verkaufen. Eine Entscheidung wird es im Grundstücksausschuss am Dienstag nächster Woche aber nicht geben. Die CDU will die Berechnungen der Verwaltung noch einmal von Dritten prüfen lassen. Einen entsprechenden Antrag kündigte Fraktionschef Ralph Brinkhaus gestern im Gespräch mit der „Glocke“ an.

Vorstellung der schwarz-grünen Ziele für einen Klima- und Ressourcenhaushalt (08.10.07)

Etwas verspätet unsere Wiedergabe der Berichterstattungen der drei Gütersloher Lokalzeitungen zur Vorstellung der schwarz-grünen Ziele für einen Klima- und Ressourcenhaushalt (vom 5. und 6.Oktober):
"Neue Westfäliche": Die ökologische Dimension - Eigener Haushalt, soll Klima und Ressourcen schonen

Gütersloh (ram). Die schwarz-grüne Plattform treibt das Thema Ökologie weiter voran. Dieses Mal in Form eines Antrages an die Verwaltung, der vorsieht, künftig einen eigenen Klima- und Ressourcenhaushalt für Gütersloh aufzustellen und das noch innerhalb der noch bis 2009 dauernden Legislaturperiode.

CDU und Grüne wollen „Maximum an Öffentlichkeit“ für Rats- und Ausschussarbeit (01.10.07)

„Wir wollen ein Maximum an Öffentlichkeit in der Rats- und Ausschussarbeit“, das betonten jetzt unisono die Fraktionsvorsitzenden von CDU sowie Bündnis 90/Die Grünen, Ralph Brinkhaus und Hans-Peter Rosenthal. Gleichwohl gebe es Einzelfälle, in denen rechtliche oder wirtschaftliche Gründe einer öffentlichen Diskussion entgegenstehen, heißt es einschränkend in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Plattform-Fraktionen zum Thema. „Es wäre zum Beispiel fahrlässig interne Daten des städtischen Klinikums öffentlich zu diskutieren – da freuen sich die Nachbarkrankenhäuser gleich mit, so Ralph Brinkhaus. Auch in Personalfragen gebietet es der Respekt vor den Bewerbern, nichtöffentlich zu beraten“, ergänzt Hans-Peter Rosenthal.

Verkehrssituation am Finanzamt nach CDU-Antrag entschärft – Ampelanlage erfolgreich in Betrieb genommen (26.09.07)

„Der Straßenverkehr ist hier durch die Ampel für Autos, Fußgänger und Radfahrer deutlich sicherer geworden“, sagt Gerhard Feldhans mit Blick auf die seit Anfang August in Betrieb befindliche Ampelanlage an der Neuenkirchener/Ecke Von-Recklinghausen-Straße. Und der CDU-Ratsherr muss es wissen, denn er arbeitet hauptberuflich als Beamter im unmittelbar angrenzenden Gütersloher Finanzamt.

Parknotstand am Klinikum – Beste Lösung wäre ein Parkhaus / CDU-Ortstermin bringt konkrete Verbesserungsvorschläge (21.09.07)

Im Halteverbot abgestellte Autos – zugeparkte Einfahrten – Klinikumsbesucher auf der langen Suche nach einem Parkplatz: „So kann das hier nicht weitergehen“, fasst es einer der Anwohner beim Ortstermin mit Ordnungsamt, Klinikumsleitung und Politik zusammen. Gemeint hat der erzürnte Anwohner der Hochstraße damit die Parksituation rund ums städtische Klinikum.

Der Ärger um die Parksituation ist nicht neu – doch aktuell von mehreren Anliegern angesprochen, hatte Marita Fiekas, Ratsfrau und Vorsitzende des Gütersloher CDU-Ortsverbandes, zu einem Ortstermin eingeladen, bei dem ganz konkrete Verbesserungsvorschläge erarbeitet worden sind. Neben zahlreichen Krankenhaus-Nachbarn waren Ingo Engelmeyer, kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums, Ralph Brinkhaus, CDU-Fraktionsvorsitzender und Margarete Thieme, stellvertretende Leiterin des städtischen Fachbereichs Ordnung vor Ort.

Kibiz-Protest: "Herzenswünsche" an Andrea Milz (MDL), Vorsitzende des Ausschusses für Generationen, Familie und Integration und an die Landtagsabgeordnete Ursula Doppmeier übergeben (20.09.07)

Zur Übergabe der "Herzenswünsche" in Düsseldorf durch Bürgermeisterin Maria Unger berichtet der Pressedienst der Stadt:
Gütersloh/Düsseldorf (gpr). Beim Düsseldorfer Landtag gab es heute, am Donnerstag, 20. September, reichlich Post aus Gütersloh. Bürgermeisterin Maria Unger und Andreas Reinhold vom Fachbereich Jugend haben die liebevoll gestalteten Protestherzen in Düsseldorf übergeben. „Es ist mir eine Herzenssache die Herzenswünsche von mehr als 1000 Kindern, Eltern und Erziehungskräften aus Gütersloh in Düsseldorf zu übergeben und damit der Sache Nachdruck zu verleihen,“ sagte Unger vor dem Landtag.