
News
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Kollmeyer: „Steuererhöhungen noch völlig ergebnisoffen!"
CDU-Fraktion sieht Mitschuld für Haushaltsdefizit beim Land
Was tun gegen das drohende Haushaltsloch im kommenden Jahr in der Stadtkasse? Wie berichtet erwartet die Verwaltung für 2013 ein Defizit von 6,2 Millionen Euro. Bürgermeisterin Maria Unger und Kämmerin Christine Lang hatten bereits angekündigt, Steuererhöhungen seien unumgänglich. „Das sehen wir bei der CDU vor dem Hintergrund der diesjährig prognostizierten Rekordsteuereinnahmen bei Bund, Ländern und Kommunen derzeit eher kritisch“, sagt deren Fraktionsvorsitzender, Heiner Kollmeyer. „Mit Blick auf den Auftakt der Haushaltsplanberatungen am Dienstag im Finanzausschuss, ist für uns die Erhöhung der Gewerbe- und Grundsteuer noch völlig ergebnisoffen. Die Bürgermeisterin und die Kämmerin haben sich hier bekanntlich bereits deutlich positioniert. Wir werden erst einmal die Abarbeitung der Prüfanträge für Einsparungen an die Verwaltung und die Steuerschätzung abwarten. Auch müssen mögliche angekündigte bundespolitische Entlastungen abgewartet werden. Dann werden wir, wie in jedem Jahr, auf unserer Haushaltsplanberatung prüfen, was gegen ein Haushaltsdefizit getan werden kann.“
Studienort Gütersloh ist ein Erfolgsmodell
CDU-Fraktion informiert sich über Fachhochschulstandort
Frauen Union Gütersloh blickt zurück auf interessantes Sommerprogramm
Besuche bei Eierliör-Paradies Heitmann und Firma Pflüger
Bei herrlichstem Sonnenschein trafen sich am Freitag, den 21.08. Mitglieder der Frauen Union der CDU im Stadtverband Gütersloh am Flussbetthotel und radelten nach Herzebrock-Clarholz zum Eierlikör-Paradies Heitmann. Entlang der Dalke, über Wirtschaftswege und durch Herzebrock führte die Frauen der Weg zu Heitmann. Dort wurden sie mit Kaffee und Kuchen erwartet. Nach dem Probieren ver-schiedener Eierlikörsorten ging die Tour durch Möhler und den Rhedaer Forst zurück.
Der Botanische Garten wird 100
CDU-Fraktion macht sich vor Ort ein Bild
Der Botanische Garten wird 100 – ein stolzes Jubiläum, das die CDU-Fraktion zum Anlass genommen hat, sich unter fachkundiger Führung durch Bernd Winkler, Leiter des städtischen Grünflächenamtes, vor Ort ein Bild zu machen. In den vergangenen 100 Jahren sei der Botanische Garten zwar gewachsen, das ursprüngliche Konzept von Karl Rogge jedoch sei noch immer zu erkennen, erläuterte Winkler den Kommunalpolitikern.
Sommerzeit ist Schützenfestzeit!
Sommerzeit 2012 ist Schützenfestzeit im Stadtgebiet Gütersloh. Auch zahlreiche Mitglieder der CDU-Fraktion sind in den diversen Schützenvereinen und Schützenbruderschaften in der Stadt Gütersloh und ihren Ortsteilen in unterschiedlichen Funktionen aktiv und unterstützen somit die traditionelle Brauchtumspflege in der Stadt.
CDU-Fraktion nutzt Sommerpause für informativen Rundgang bei der Feuerwehr
Sperrung der Haller Ortsdurchfahrt hat negative Folgen für Gütersloh
Positionspapier der CDU-Fraktion zum Thema Stadthalle
Wechsel in der CDU-Fraktion – Nils Wittenbrink, ehemaliger Sprecher des Jugendparlamentes, verstärkt die Christdemokraten im Rat
Nils Wittenbrink, von 2007 bis 2009 Sprecher des Gütersloher Jugendparlamentes, verstärkt ab Mai die Christdemokraten im Gütersloher Rat. Der 23-jährige Spexarder rückt für den Kreishandwerksmeister Burkhard Brockbals nach, der sein Mandat aus beruflichen Gründen niederlegt.
CDU-Fraktion bestätigt ihren Vorstand
Turnusgemäß hat die CDU-Ratsfraktion zur Hälfte der Wahlperiode ihren Vorstand neu gewählt: Einmütig bestätigten die 23 Fraktionsmitglieder den Vorsitzenden Heiner Kollmeyer sowie seine beiden Stellvertreter Dr. Thomas Foerster und Gerhard Feldhans in ihren Ämtern.
Stellungnahme der Fraktionen von CDU, Grünen und UWG zum Antrag der Fraktionen von BFGT, FDP, Die Linke und SPD zu Erhöhungen der Aufwendungen für die Stadtbibliothek in der mittelfristigen Finanzplanung für die Jahre 2014 bis 2015
Transparente Haushaltsplanberatungen: Fraktion diskutiert den Haushalt 2012 mit CDU-Mitgliedern - Schuldenabbau als Ziel
Im Rahmen einer Offenen Fraktionssitzung hatten alle interessierten Gütersloher CDU-Mitglieder die Möglichkeit, sich in die Haushaltsplanberatungen der Stadtratsfraktion einzubringen.
Plattform Plus schließt Insolvenz der Stadtbibliothek aus - Zuschusserhöhung in 2012 nicht erforderlich
CDU-Fraktion berät Haushalt 2012
CDU-Fraktion spricht sich für Entwicklung des Wellerdiek-Areals unter Federführung der Stadt und heimischer Investoren aus – Antrag für Februar-Sitzung des Planungsausschusses ange-kündigt
Wechsel in der CDU-Fraktion – Ralph Brinkhaus MdB legt Ratsmandat nieder
Familienfreundlichkeit und Aufenthaltsqualität der Innenstadt steigern: Plattform Plus fordert mobilen Spielplatz auf dem Kolbeplatz
In der Gütersloher Innenstadt mangelt es an Spielflächen, der Kinderspielplatz an der Martin-Luther-Kirche ist wegen seiner Hinterhof-Lage nicht attraktiv, und die Aufenthaltsqualität auf den zentralen Plätzen könnte verbessert werden. Das haben eine Umfrage unter Familien mit Kindern sowie zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern immer wieder ergeben.
Konversionsfonds für Kommunen gefordert - CDU-Fraktion begrüßt Vorstoß auf Landesebene
Die Bundeswehrreform und der Abzug der britischen Militärs stellt viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen für die Herausforderung, die wirtschaftlichen Folgen von Standortschließungen zu verkraften und bislang militärisch genutzte Flächen einer zivilen Nachnutzung zuzuführen.