Zustimmung zum Haushalt signalisiert
Die Haushaltsberatungen in den Fachausschüssen sind fast abgeschlossen, und es zeichnet sich ab, dass Haushaltssicherung und Nothaushalt vorerst abgewendet werden konnten. CDU, Grüne und UWG sind erleichtert über dieses Ergebnis. Ohne ihre Anstrengungen in den letzten Wochen, mit denen sie sich dem zum Teil massiven Protest betroffener Bürgerinnen und Bürgern, diverser Vereine und Verbände und auch anderer Parteien aussetzten, wäre Gütersloh jetzt in der Haushaltssicherung. Auch leitende Mitarbeiter der Verwaltung kämpften auf allen Ebenen für ihre Fachressorts und torpedierten öffentlich die Sparbemühungen. Die Bürgermeisterin bezog öffentlich keine Stellung. Noch bei Einbringung des Haushalts hatte sie gesagt, dass kein Weg an einer erweiterten Aufgabenkritik vorbei führe, um handlungsfähig zu bleiben. Da schmerzt es, wenn sich jetzt andere den Erfolg, die Haushaltssicherung vermieden zu haben, auf die Fahnen schreiben.