
News
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Sperrung der Haller Ortsdurchfahrt hat negative Folgen für Gütersloh
Positionspapier der CDU-Fraktion zum Thema Stadthalle
Wechsel in der CDU-Fraktion – Nils Wittenbrink, ehemaliger Sprecher des Jugendparlamentes, verstärkt die Christdemokraten im Rat
Nils Wittenbrink, von 2007 bis 2009 Sprecher des Gütersloher Jugendparlamentes, verstärkt ab Mai die Christdemokraten im Gütersloher Rat. Der 23-jährige Spexarder rückt für den Kreishandwerksmeister Burkhard Brockbals nach, der sein Mandat aus beruflichen Gründen niederlegt.
CDU-Fraktion bestätigt ihren Vorstand
Turnusgemäß hat die CDU-Ratsfraktion zur Hälfte der Wahlperiode ihren Vorstand neu gewählt: Einmütig bestätigten die 23 Fraktionsmitglieder den Vorsitzenden Heiner Kollmeyer sowie seine beiden Stellvertreter Dr. Thomas Foerster und Gerhard Feldhans in ihren Ämtern.
Stellungnahme der Fraktionen von CDU, Grünen und UWG zum Antrag der Fraktionen von BFGT, FDP, Die Linke und SPD zu Erhöhungen der Aufwendungen für die Stadtbibliothek in der mittelfristigen Finanzplanung für die Jahre 2014 bis 2015
Transparente Haushaltsplanberatungen: Fraktion diskutiert den Haushalt 2012 mit CDU-Mitgliedern - Schuldenabbau als Ziel
Im Rahmen einer Offenen Fraktionssitzung hatten alle interessierten Gütersloher CDU-Mitglieder die Möglichkeit, sich in die Haushaltsplanberatungen der Stadtratsfraktion einzubringen.
Plattform Plus schließt Insolvenz der Stadtbibliothek aus - Zuschusserhöhung in 2012 nicht erforderlich
CDU-Fraktion berät Haushalt 2012
CDU-Fraktion spricht sich für Entwicklung des Wellerdiek-Areals unter Federführung der Stadt und heimischer Investoren aus – Antrag für Februar-Sitzung des Planungsausschusses ange-kündigt
Wechsel in der CDU-Fraktion – Ralph Brinkhaus MdB legt Ratsmandat nieder
Familienfreundlichkeit und Aufenthaltsqualität der Innenstadt steigern: Plattform Plus fordert mobilen Spielplatz auf dem Kolbeplatz
In der Gütersloher Innenstadt mangelt es an Spielflächen, der Kinderspielplatz an der Martin-Luther-Kirche ist wegen seiner Hinterhof-Lage nicht attraktiv, und die Aufenthaltsqualität auf den zentralen Plätzen könnte verbessert werden. Das haben eine Umfrage unter Familien mit Kindern sowie zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern immer wieder ergeben.
Konversionsfonds für Kommunen gefordert - CDU-Fraktion begrüßt Vorstoß auf Landesebene
Die Bundeswehrreform und der Abzug der britischen Militärs stellt viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen für die Herausforderung, die wirtschaftlichen Folgen von Standortschließungen zu verkraften und bislang militärisch genutzte Flächen einer zivilen Nachnutzung zuzuführen.
CDU-Fraktion tagte im SPI
CDU-Fraktion übernimmt Patenschaft für Kreisverkehr und greift selber zum Spaten
„Bürgerschaftliches Engagement ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar.“ Gerade in Zeiten knapper Kassen wird dies von der Politik immer wieder hervorgehoben. Die CDU-Fraktion hat den Worten jetzt Taten folgen lassen. Die Fraktionsmitglieder haben die Patenschaft für den Kreisverkehr an der Neuenkirchener Straße/Dammstraße übernommen und aus privaten Mitteln Pflanzen erworben. Und nicht nur das:
„Das Ziel ist die Stärkung des Ehrenamtes in Gütersloh!“
„Das Ehrenamt in Gütersloh ist nicht gefährdet.“ Diesem Vorwurf der SPD-Fraktion widerspricht jetzt die große Mehrheit der Ratsfraktionen aus BfGT, CDU, Grünen, FDP und UWG. Diese hatten dafür gestimmt, das im Rathaus angesiedelte Ehrenamtsbüro zum Jahresende auslaufen zu lassen. Es soll jedoch nicht ersatzlos wegfallen, sondern durch eine von Bürgerinnen und Bürgern, freien Trägern und anderen privaten Dritten getragene Anlaufstelle ersetzt werden, die eine umfassende Beratung in Angelegenheiten des freiwilligen und bürgerschaftlichen Engagements bietet.
Ist die Gütersloher Innenstadt familienfreundlich?
Einladung zum Hearing des CDU-Stadtverbandes am 25.10.
Ist die Gütersloher Innenstadt familienfreundlich? Das möchte der CDU-Stadtverband von interessierten Bürgerinnen und Bürgern wissen und veranstaltet dazu ein öffentliches Hearin.
Wann: Dienstag, 25.10.2011 um 20.00 Uhr
Wo: Parkbad Gütersloh, Am Parkbad 7-9, 33332 Gütersloh
Ihre Meinung ist gefragt! Wir möchten Ihre Anregungen und Meinungen zusammentragen und in die politischen Beratungen einfließen lassen!
Die Glocke vom 19.10.2011: Dezernent widerspricht SPD-Flugblatt
Gütersloh (din). Das wollte die CDU nicht auf sich sitzen lassen. In einem Flugblatt warfen SPD und BfGT den Fraktionen von Union, Grünen, FDP und UWG vor, eine neue Gebühr für die Betreuung von Geschwisterkindern bei den Über-Dreijährigen eingeführt zu haben.
Westfalen-Blatt vom 18.10.2011: Dezernent korrigiert SPD-Flugblatt
Streit um Elternbeitrag
"Die Ratsmehrheit aus CDU, Grünen, UWG und FDP kassiert bei den Eltern von Kindergartenkindern ab." So steht es in fetten Buchstaben auf einem Flugblatt, das die SPD auch im Namen der BfGT in der Innenstadt an Passanten verteilt hat. Doch die auf dem Flugblatt erhobenen Vorwürfe stimmen nicht. Das hat sich die CDU gestern im Hauptausschuss von Sozial- und Jugenddezernenten Joachim Martensmeier bestätigen lassen.