CDU-Fraktion will Umfrage bei Schülerinnen und Schülern zu Gewalt

Die CDU-Fraktion im Gütersloher Stadtrat will etwas gegen die Gefahr von verbaler und körperlicher Gewalt unternehmen, der Gütersloher Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg oder in der Innenstadt ausgesetzt sind. Sie hat daher für die nächste Sitzung des Bildungsausschusses den Antrag gestellt, dass die Verwaltung zeitnah eine Online-Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern durchführt, in der deren Erfahrungen mit Gewalt, sexuellen, rassistischen oder anderweitig grenzüberschreitenden Handlungen erfasst und ausgewertet werden.

CDU-Ortsverband Gütersloh ehrt langjährige Mitgliede

Der Gütersloher Ortsverband der CDU hat bei einer Feierstunde mit Frühstück im Flussbett Hotel langjährige Mitglieder geehrt. Da die Ehrungen wegen der Coronakrise drei Jahre ausgefallen waren, waren jeweils vier Jahrgänge zu berücksichtigen. Der Bundestagsabgeordnete Ralph Brinkhaus, der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Raphael Tigges sowie die Ortsverbandsvorsitzende Ina Laukötter zeichneten die Jubilarinnen und Jubilare mit einer Urkunde und einer Ehrennadel aus.

Nils Wittenbrink löst Ingrid Hollenhorst als Vorsitzender ab

Vorstandsneuwahl beim CDU-Ortsverband Spexard

Der CDU-Ortsverband Spexard hat bei seiner Mitgliederversammlung seinen Vorstand nach zwei Jahren turnusgemäß neu gewählt. Dabei kandidierte die langjährige Vorsitzende Ingrid Hollenhorst, derzeit erste stellvertretende Bürgermeisterin in Gütersloh, nicht erneut. Zum neuen Vorsitzenden wurde einstimmig Ratsherr Nils Wittenbrink gewählt, der auch stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion ist. Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Raphael Tigges dankte Hollenhorst, die das Amt 19 Jahre inne hatte, für die aufopfernde politische Arbeit. Diese dankte ihrem Team für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit.

Heiner Kollmeyer im Amt bestätigt

Vorstandsneuwahl bei der CDU-Fraktion

Zur Hälfte der Wahlperiode 2020 bis 2025 des Gütersloher Stadtrates hat bei der CDU-Ratsfraktion die übliche Neuwahl des Vorstandes stattgefunden. Der Fraktionsvorsitzende Heiner Kollmeyer wurde dabei einstimmig wiedergewählt und erhielt einhelligen Dank für sein großes Engagement in diesem Amt.

Sonntagsfrühstück der CDU Spexard

Ehrenamtspreis für Rita Kordwittenborg

Nach zweijähriger Coronapause hat am Wochenende wieder das Sonntagsfrühstück des CDU-Ortsverbandes Spexard im voll besetzten Spexarder Bauernhaus stattgefunden. Viel Lob gab es von den Abgeordneten Ralph Brinkhaus und Raphael Tigges für das ehrenamtliche Engagement im Stadtteil.

Autobahnbrücke "In der Worth" soll Radweg bekommen

Antrag im Mobilitätsausschuss

Die CDU-Fraktion im Gütersloher Stadtrat und der CDU-Ortsverband Spexard möchten, dass die Autobahnbrücke der Straße „In der Worth“ in Spexard um einen Radweg verbreitert wird. Einen entsprechenden Antrag hat die Fraktion für die Sitzung des Mobilitätsausschusses am 27. April gestellt. Hintergrund ist, dass die Autobahn GmbH im Jahr 2024 die Brücke durch einen Neubau ersetzen möchte und um Wünsche Seitens der Stadt gebeten hat. Nun haben Ingrid Hollenhorst, Ratsfrau und Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Spexard, und Niklas Reimer, mobilitätspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, zusammen mit Ratsherrn und stellvertretendem Fraktionsvorsitzenden Nils Wittenbrink bei einem Pressetermin vor Ort den Antrag vorgestellt.

Ostereier in der Innenstadt

Ortsverband Gütersloh

Am Wochenende hat der Gütersloher CDU-Ortsverband traditionell in der Fußgängerzone Ostergrüße an die Passanten verteilt. Nebenbei hat der Stadtverband der JU eine Umfrage zum Sozialen Pflichtjahr gestartet.

CDU fragt nach Fachkräftesituation in Gütersloh

Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing

 Die CDU-Fraktion im Gütersloher Stadtrat erkundigt sich in einer Anfrage an die Verwaltung nach der aktuellen Fachkräftesituation in der Stadt. Gefragt wird, welche Informationen der Verwaltung zum Thema Fachkräftemangel vorliegen und in welchen Branchen und Berufsgruppen er besonders ausgeprägt ist. 

Vorstandsneuwahl beim CDU-Stadtverband Gütersloh

Ischo Can im Amt bestätigt

Der Stadtverband der Gütersloher CDU hat nach drei Jahren seinen Vorstand neu gewählt. Der Vorsitzende Ischo Can wurde dabei im Amt bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wählte die Versammlung Ingrid Hollenhorst, Mario Blomberg und Daniel Helmig. Schriftführer ist Klaus Engels, stellvertretende Schriftführerin Ina Laukötter. Zur Mitgliederbeauftragten wurde Lara Farwick gewählt.

CDU drängt auf ernsthaftes Sparen

Haushalt 2023

Angesichts des drohenden Haushaltsdefizits von fast 40 Millionen Euro im kommenden Jahr und noch höheren Fehlbeträgen in den Folgejahren fordert die CDU-Fraktion im Gütersloher Stadtrat von der Politik und der Verwaltung sehr ernsthafte Sparbemühungen.

Grüne, SPD und BfGT verhindern Bau von Wohnraum

CDU zum Jahnplatz

Die CDU-Fraktion im Gütersloher Stadtrat übt Kritik an dem Antrag, den die Fraktionen von Grünen, SPD und BfGT am Montag in der gemeinsamen Sitzung des Planungs- und des Umweltausschusses zum Jahnplatz gestellt haben. Nach einem Beschluss aus dem Jahr 2020 sollte der Jahnplatz, der jetzt noch dem Gütersloher Turnverein gehört, zur einen Hälfte zur Erweiterung des Mohns Parks und zur anderen Hälfte zur Errichtung von Wohnraum genutzt werden.

CDU stellt Antrag auf Expertenhearing zum Thema „Circular City“

Die CDU-Fraktion im Gütersloher Stadtrat hat den Antrag gestellt, dass in einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz ein Expertenhearing über das Konzept einer sogenannten „Circular City“ stattfindet. „Durch Corona, Inflation, Energienotstand und Klimawandel hat die Welt mit starken Turbulenzen zu kämpfen“ erklärt dazu CDU-Ratsfrau Ina Laukötter. „Gerade wegen des fortschreitenden Klimawandels sind neue Konzepte notwendig. Um gegen die Ressourcenknappheit anzukämpfen, wird auf deren nachhaltige Nutzung gesetzt. Unsere heutige Wertschöpfung und Wirtschaftsweise ist hingegen in weiten Teilen auf Durchlauf und Verbrauch, statt auf Kreislauf ausgerichtet.“

Parkhäuser: CDU möchte längere Öffnungszeiten und einfache Tarife

Die CDU-Fraktion im Gütersloher Stadtrat möchte, dass Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung der städtischen Parkhäuser und Tiefgaragen ergriffen werden. In einem Antrag für die nächste Sitzung des Mobilitätsausschusses am 17. November beauftragt die CDU die Verwaltung, dies durch die Ausweitung der Öffnungszeiten und die Verbesserung sowie Vereinfachung der Tarife zu erreichen.

CDU will digitales Buchungssystem für Sporthallen prüfen

Die CDU-Fraktion im Gütersloher Stadtrat möchte die Möglichkeiten für ein digitales Buchungs- bzw. Belegungssystem für die Gütersloher Sporthallen prüfen lassen. Darum bittet die Fraktion die Stadtverwaltung in einem Antrag für den Sportausschuss am 29. September.

Ratsfraktionen wollen Flughafen zur Energiegewinnung nutzen

Die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SPD im Gütersloher Stadtrat wollen, dass auf dem ehemaligen Flughafengelände möglichst viel erneuerbare Energie erzeugt wird. Dazu soll die Verwaltung prüfen, ob im Rahmen der Änderung des Flächennutzungsplans, zur Anpassung an den neuen Regionalplan, neue Standorte für Windkraft- und Photovoltaikanlagen möglich sind.

Ratsfraktionen wollen Radverkehrskonzept für alle Gütersloher Stadtteile

Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN, SPD und BfGT im Gütersloher Stadtrat haben für die nächste Sitzung des Mobilitätsausschusses am 15. September einen Antrag gestellt, laut dem die Verwaltung ein Radverkehrskonzept für alle Gütersloher Stadtteile erarbeiten soll. Dabei soll die Vernetzung innerhalb der einzelnen Stadtteile sowie der umliegenden Stadtteile berücksichtigt werden.

Gütersloh ist beim Sport sehr gut aufgestellt

Jeder vierte Gütersloher ist in einem Sportverein. Das ist doppelt soviel wie auf Bundesebene, wo das Verhältnis eins zu acht beträgt. In der Dalkestadt gibt es 88 Sportvereine mit 25.000 Mitgliedern, in denen 70 Sportarten ausgeübt werden können. Demnach ist es um den Sport in Gütersloh sehr gut bestellt. Das war das Fazit der CDU-Veranstaltung "Wie steht es um den Sport in Gütersloh?", zu der der Stadtverbandsvorsitzende Ischo Can in den Vereinsraum im Gütersloher Heidewaldstadion eingeladen hatte.

CDU stellt Antrag zu Fußgängerleitsystem

Kirchen und Rathaus aufnehmen

Die CDU-Fraktion im Gütersloher Stadtrat kündigt an, dass sie für die Sitzung des Planungsausschusses nach den Sommerferien am 16. August einen Antrag zum neuen Fußgängerleitsystem in der Stadt stellt. Grund ist, dass auf den 317 Hinweistafeln Verweise auf die drei großen Innenstadtkirchen und auf das Rathaus mit einer Ausnahme völlig fehlen.

CDU: Grundsteuererhöhung war ein Fehler

Die erhöhten Grundsteuerbescheide sorgen derzeit in Gütersloh für Verärgerung. „Das ist nachvollziehbar“, sagt Heiner Kollmeyer, CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und Mitglied im Finanzausschuss. „Angesichts drastisch steigender Immobilienpreise sowie steigender Kosten für Baumaterial und Energie kam die Erhöhung der Grundsteuer zu einem absolut schlechten Zeitpunkt."

CDU will Beratung durch Dr. Eisenmenger

Ausbau der Grundschulen

Die CDU-Fraktion im Gütersloher Stadtrat möchte, dass der Architekt und Projektbegleiter Dr. Mathias Eisenmenger die Stadtverwaltung beim Ausbau der Grundschulen berät. "Zukunftsfähige Schulen Gütersloh" heißt das Projekt, in dessen Zuge zwölf der 17 Gütersloher Grundschulden in Modulbauweise neue Klassenräume und Mensen bekommen sollen. Notwendig ist das wegen der wachsenden Anzahl an Grundschulkindern und weil durch neue pädagogische Formen des Lernens mehr Raum und neue Raumkonzepte benötigt werden. Einen entsprechenden Antrag auf externe Unterstützung hat die CDU-Fraktion für den nächsten Schulbauausschuss am 7. Juni und den Bildungsausschuss am 14. Juni gestellt.